Druckansicht der Internetadresse:

SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

Fachgruppe Arabistik-Islamwissenschaft

Seite drucken

Bachelor

Bachelorstudiengänge der Arabistik und Islamwissenschaft

Arabistik sowie die Islamwissenschaft kann im interdisziplinären Bachelorstudiengang Kultur und Gesellschaft studiert werden. Es ist möglich die Fächer miteinander zu kombinieren oder jeweils eine Kombination mit Soziologie, Lingusitik, Sozial- und Kulturanthropologie, Erziehungswissenschaften, Geschichte oder Religionswissenschaften zu wählen. Ein Verzahnungsbereich, der in kulturwissenschaftliche Theorien und Methoden einführt verbindet die Fachstudienbereiche miteinander. In einem Wahlbereich können Studierende zwischen Auslandserfahrung, Studiensemester an einer deutschen Universität, Schwerpunktsetzung zugunsten eines Faches oder der iStärkung der Interdisziplinarität wählen.

Islamwissenschaft im BA Kultur und GesellschaftEinklappen

Islamwissenschaft wird im interdisziplinären Bachelor-Studiengang Kultur und Gesellschaft mit einem zweiten Fach kombiniert. Im fünften Fachsemester wird das Mobilitätsfenster absolviert. Wir empfehlen Studierenden der Islamwissenschaft dieses Semester für ein Auslandssemester in einem arabischen Land zu nutzen. Es gibt aber auch die Möglichkeit das Mobilitätsfenster für eine Schwerpunktsetzung, die Stärkung der Interdisziplinarität oder einem Semester an einer deutschen oder europäischen Universität zu nutzen. Ebenso kann die Bachelorarbeit in Islamwissenschaft, in dem zweiten Fach oder interdisziplinär angefertigt werden.

Mehr Informationen

Arabistik im BA Kultur und GesellschaftEinklappen


Arabistik wird im interdisziplinären Bachelor-Studiengang Kultur und Gesellschaft mit einem zweiten Fach kombiniert. Im fünften Fachsemester wird das Mobilitätsfenster absolviert. Wir empfehlen Studierenden der Arabistik dieses Semester für ein Auslandssemester in einem arabischen Land zu nutzen. Es gibt aber auch die Möglichkeit das Mobilitätsfenster für eine Schwerpunktsetzung, die Stärkung der Interdisziplinarität oder einem Semester an einer deutschen oder europäischen Universität zu nutzen. Ebenso kann die Bachelorarbeit in Arabistik, in dem zweiten Fach oder interdisziplinär angefertigt werden.

Mehr Informationen


Verantwortlich für die Redaktion: Prof. Dr. Britta Frede

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt