Ressourcen
Auf dieser Seite hat die Fachgruppe Arabistik/Islamwissenschaft für Sie nützliche Hinweise für Ihr Studium zusammengestellt. Sie finden Informationen für Ihren Auslandsaufenthalt, zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, digitale Tools, die Ihnen den Studienalltag erleichtern und Hilfestellung zum Recherchieren geeigneter Fachliteratur für Ihre Hausarbeiten, Referate und Abschlussarbeiten.
- Verfassen wissenschaftlicher ArbeitenEinklappen
-
Studierende der Universität Bayreuth können im Schreibzentrum Unterstützung für das Verfassen von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten bekommen. Neben individueller Beratung werden auch jedes Semester hilfreiche Kurse angeboten. Mehr Informationen finden sie direkt auf der Webseite des Schreibzentrums.
- Transliteration ist eine wichtige Kompetenz für das Verfassen islamwissenschaftlicher und arabistischer Texte. Sie sollten beide gängigen Transliterationssysteme (DMG und IJMES) kennen und mindestens eines aktiv anwenden können. Einsehen können Sie diese hier:
Weitere Inhalte werden in Kürze hier bereitgestellt.
- Fachliteratur recherchierenEinklappen
-
Weitere Inhalte werden in Kürze hier bereitgestellt.
- Tools und digitale RessourcenEinklappen
-
Wörterbücher: Das Projekt Arabic Almanac stellt zahlreiche Arabische Wörterbücher online zur Verfügung
- Nachschlagewerke:
- Zum Koran:
- Datenbanken:
Umrechnung zwischen christlichem und islamischem Kalender (Uni Zürich)
Umschrift Tastaturlayout (Uni Zürich)
- Auslandsaufenthalte organisierenEinklappen
-
Weitere Inhalte werden in Kürze hier bereitgestellt.